Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle mit Andreas Liedl Photography, Viktor-Frankl-Straße 15, 86916 Kaufering (nachfolgend „Fotograf“, „ich“) geschlossenen Verträge über Fotografie-, Bildbearbeitungs- und Designleistungen gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB).
(2) Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ich stimme ihrer Geltung ausdrücklich zu.
(3) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sollen in Textform erfolgen.

§ 2 Vertragspartner

(1) Vertragspartner: Andreas Liedl Photography, Viktor-Frankl-Straße 15, 86916 Kaufering, contact@andreasliedl.de

(2) Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Leistungsgegenstand

(1) Die angebotenen Leistungen (z. B. Hochzeiten, Business-/Portrait-/Models-Shootings, Reportagen, Bildbearbeitung) ergeben sich aus meiner Website, individuellen Angeboten oder sonstigen Leistungsbeschreibungen.
(2) Wesentliche Merkmale, Leistungsumfänge und ggf. Paketinhalte sind der jeweiligen Angebots-/Produktbeschreibung zu entnehmen.

§ 4 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt mit Andreas Liedl Photography zustande.
(2) Ein Vertrag kann persönlich vor Ort, per Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail), über die Website/Online-Formulare oder in sonstiger Weise geschlossen werden.
(3) Bei Online-Buchungen gibt der Kunde durch Betätigung der entsprechenden Schaltfläche („kostenpflichtig bestellen“ / „verbindlich buchen“) ein verbindliches Angebot ab. Die Annahme erfolgt durch meine ausdrückliche Bestätigung (E-Mail) oder durch tatsächliche Leistungserbringung (z. B. Terminbestätigung, Beginn des Shootings).
(4) Individuelle Angebote von mir sind freibleibend; der Vertrag kommt mit schriftlicher oder elektronischer Annahme (Bestätigung/Zusage) zustande.
(5) Alle vertragsrelevanten Informationen (Bestelldaten, AGB, Widerrufsbelehrung) übermittle ich in der Regel per E-Mail. Der Kunde stellt sicher, dass seine E-Mail-Adresse zutreffend ist und der Empfang technisch möglich (SPAM-Filter prüfen). Bleibt die Bestätigung wegen kundenseitiger Probleme aus, ist der Vertrag dennoch wirksam, sofern eine Annahme nach Abs. 3/4 erfolgt ist.
(6) Schriftliche Verträge/Bestelldaten werden zur Rechnungsverarbeitung und im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
(7) Ich darf einen Vertrag aus wichtigem Grund (z. B. begründete Zweifel an Zahlungswilligkeit/-fähigkeit oder unzumutbare Anforderungen) ablehnen oder von ihm zurücktreten.

§ 5 Leistungserbringung / Lieferung der Bilder

(1) Die Leistungserbringung richtet sich nach der vereinbarten Leistungsbeschreibung.
(2) Dateiformat/RAW: Ausgeliefert werden bearbeitete, hochauflösende .jpg-Dateien; ein Anspruch auf RAW-Dateienbesteht nicht. Eigene Bearbeitungen/Filter durch den Kunden sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung zulässig.
(3) Viewer/Kompatibilität: Darstellung/Funktionalität kann nur im Rahmen der eingesetzten Viewer gewährleistet werden; Kompatibilität mit Drittprogrammen/individuellen Systemen ist nicht geschuldet. Format-/Nutzungs-Anpassungen können gegen Zusatzvergütung vereinbart werden.
(4) Lieferart: Digitale Auslieferung per Download; physische Produkte (Prints/Alben) nur bei gesonderter Vereinbarung gegen Aufpreis.
(5) Online-Galerie (Picdrop): Bereitstellung – sofern nicht anders vereinbart – in einer passwortgeschützten Galerie für 2 Monate ab Bereitstellung; danach Löschung. Der/die Auftraggeber müssen die Bilder in dieser Frist herunterladen und eigenständig sichern. Ein Anspruch auf erneute Bereitstellung besteht nicht; eine erneute Freischaltung kann nach meinem Ermessen und gegen Aufwandspauschale erfolgen.
(6) Bearbeitung/Look: Grundlegende Bearbeitung (z. B. Zuschnitt, Basisretusche, Farblook) ist enthalten; die künstlerisch-technische Gestaltung (Stil/Look/Selektion) obliegt mir. Stilabweichungen von nicht vereinbarten Kundenvorstellungen begründen keinen Mangel.
(7) Frist: Soweit nicht anders vereinbart, stelle ich die finalen Bilder innerhalb von 5 Wochen nach Bildauswahl undZahlungseingang bereit.
(8) Mehrarbeit durch Dritte/Umstände vor Ort: Führt Fremdeinwirkung (Gäste, Location, Wetter, Wartezeiten etc.) zu Mehraufwand, ist dieser nach vereinbarter bzw. ortsüblicher Vergütung zu zahlen.
(9) Änderungswünsche nach Abnahme gelten als neuer Auftrag und werden gesondert vergütet.
(10) Ich kann Leistungen ganz oder teilweise durch geeignete Dritte erbringen lassen.

§ 6  Zahlung / Preise / Verzug

(1) Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzl. MwSt.
(2) Vergütung ist die vertraglich vereinbarte; hilfsweise gelten meine aktuellen Sätze bzw. die ortsübliche, angemessene Vergütung (u. a. MFM-Übersichten als Anhalt).
(3) Honorar als Stunden-/Tages- oder Pauschalsatz; Nebenkosten (z. B. Reise/Übernachtung/Spesen/Parkgebühren) trägt der Auftraggeber nach Absprache.
(4) Anzahlung: Ich darf bei Auftragserteilung eine angemessene Anzahlung verlangen; ohne fristgerechte Anzahlung besteht keine Leistungspflicht.
(5) Fälligkeit/Vorkasse: Sofern nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss fällig (Vorkasse). Bei „Rechnung“ wird die Bankverbindung separat mitgeteilt; Zahlungsziel 7 Tage netto. Spätestens 30 Tage nach Zugang der Rechnung tritt Verzug ein (§ 286 BGB); es gelten die Verzugsfolgen, insb. § 288 BGB. Eigentumsvorbehalt:Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben gelieferte Fotos beim Fotografen.
(6) Zeitüberschreitung/Verlängerung am Shootingtag: Bei Überschreitung aus nicht vom Fotografen zu vertretenden Gründen wird je angefangener Stunde 150,00 € berechnet (sofern nicht abweichend vereinbart).
(7) Rücklastschrift-/Bankgebühren gehen bei vom Kunden zu vertretenden Ursachen zu dessen Lasten.

§ 7 Mitwirkungspflichten / Rechte Dritter / Referenzen

(1) Termine sind einzuhalten; Hinderungsgründe sind unverzüglich anzuzeigen.
(2) Der Kunde stellt rechtzeitig alle benötigten Informationen/Beistellungen bereit (z. B. Zeit-/Ablaufpläne, Kontaktpersonen, Zugänge, Requisiten, Motiv-/Bildwünsche, Einwilligungen Dritter, Hausrechts-/Location-Freigaben).
(3) Fehlende/verspätete Beistellungen berechtigen mich, den Start zu verschieben oder mit Platzhaltern zu arbeiten; Nacharbeiten gelten als Änderungsauftrag und werden zusätzlich vergütet.
(4) Rechte Dritter: Für Rechteklärung (an Personen/Locations/Objekten/Marken/Urheberrechten Dritter) ist der Kunde verantwortlich; er stellt mich von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei und übernimmt notwendige Rechtsverfolgungskosten.
(5) Privatkunden (Hochzeit/Familie/Portrait): Eine Veröffentlichung durch mich zu Eigenwerbezwecken erfolgt nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung. Einwilligungen können mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
(6) Geschäftskunden/B2B (z. B. Unternehmen/Agenturen/Models): Ich darf erstellte Werke nebst Namen/Ort/Datum als Referenz auf Website, Social Media, Portfolio, Print/Online-Publikationen nutzen, soweit dem keine berechtigten Geheimhaltungs-/Vertraulichkeitsinteressen entgegenstehen. Abweichungen sind schriftlich zu vereinbaren.
(7) Der/die Auftraggeber informieren anwesende Gäste vorab über Foto-/ggf. Videoaufnahmen; Wünsche einzelner Gäste können berücksichtigt werden, ein Anspruch auf vollumfängliche Nichtabbildung besteht nicht. Der/die Auftraggeber sichern zu, erforderliche Einwilligungen/Hausrechte eingeholt zu haben und stellen mich insoweit frei.

§ 8 Ausfall / Absage / Verlegung durch den Fotografen

(1) Ich darf einen Termin absagen/verlegen, wenn ein wichtiger Grund die Durchführung unmöglich/unzumutbar macht (höhere Gewalt, Unwetter, behördliche Maßnahmen/Pandemie, Unfall/Krankheit, erhebliche Verkehrsbehinderung, Location-Absage, technische Totalausfälle).
(2) Ich informiere den Kunden unverzüglich. Vorrangig wird ein Ersatztermin angeboten oder – soweit möglich – gleichwertiger Ersatz (z. B. Fotograf aus meinem Netzwerk).
(3) Ist kein Ersatztermin/Ersatz zumutbar möglich, werden bereits gezahlte Beträge erstattet; weitergehende Schadensersatzansprüche bestehen nicht.

§9 Unterlassene Mitwirkung, Rücktritt des Kunden (Storno)

(1) Unterlassene/verspätete Mitwirkung geht zu Lasten des Kunden (Mehrkosten/Zeitaufwand/Spesen).
(2) Stornobedingungen (sofern im Einzelvertrag nicht abweichend geregelt):
– bis 90 Tage vor Termin: 30 % des Honorars
– 89–60 Tage vor Termin: 50 %
– 59–30 Tage vor Termin: 80 %
– ab 29 Tagen vor Termin oder Nichterscheinen: 100 %.
Bereits erbrachte Teilleistungen (z. B. Beratung, Anfahrt, Probe-/Engagement-Shooting) werden stets voll berechnet.
(3) Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Kunden vorbehalten. Ich bemühe mich um Ersatzaufträge; angerechnete Erlöse mindern die Pauschalen entsprechend.
(4) Einen Ersatzkunden muss ich nicht annehmen; ist er rechtzeitig gestellt und zumutbar, rechne ich an.

§ 10 Widerruf (Verbraucher)

(1) Verbrauchern steht bei Fernabsatz grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
(2) Kein Widerruf bei festen Terminen: Für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen mit spezifischem Termin/Zeitraum (z. B. Hochzeiten/Events/Shootings mit festem Datum) besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
(3) Im Übrigen gilt folgende Belehrung:
Widerrufsbelehrung: Sie können binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung an: Andreas Liedl, Viktor-Frankl-Str. 15, 86916 Kaufering, contact@andreasliedl.de ,Tel. 0151/18913740. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung.
Folgen: Ich erstatte alle Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs über dasselbe Zahlungsmittel, sofern nicht anderes vereinbart. Haben Sie verlangt, dass ich vor Ablauf der Frist beginne, zahlen Sie Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und Sie dem vorab ausdrücklich zugestimmt und die Kenntnis vom Erlöschen bestätigt haben (§ 356 Abs. 4 BGB).

Muster-Widerrufsformular:
– An Andreas Liedl, Viktor-Frankl-Straße 15, 86916 Kaufering, contact@andreasliedl.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung: __________
– Bestellt am ()/erhalten am (): __________
– Name/Anschrift Verbraucher: __________
– Unterschrift (nur bei Papier): __________
– Datum: __________
(*) Unzutreffendes streichen.

§ 11 Urheberrecht / Nutzungsrechte / Archivierung

(1) Ich bin Urheber der Werke. Nach Abnahme und vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht-ausschließliches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck. Bei Verbrauchern umfasst dies die private Nutzung (für sich, Gäste, nahestehende Dritte). Unterlizenzierung/Weitergabe ist ausgeschlossen.
(2) Keine TV/Kino-Ausstrahlung, Streaming, unbekannte Nutzungsarten oder gewerbliche Nutzung/Social-Media-Business-Accounts ohne gesonderte, schriftliche Rechte-Einräumung.
(3) Nutzungsrechte beziehen sich nur auf die finalen Lichtbildwerke (nicht auf Einzelbestandteile; Thumbnails als Vorschau ausgenommen).
(4) Bei Veröffentlichungen im Internet/Social Media ist der Urhebervermerk (Andreas Liedl Photography) anzugeben; bei privater Website – soweit technisch möglich/üblich – Nennung im Impressum inkl. Link.
(5) Eigene Bearbeitungen/Filter durch den Kunden sind nur mit Zustimmung zulässig.
(6) Archivierung: Ich bin berechtigt, die Aufnahmen im Rahmen meines Urheberrechts dauerhaft zu archivieren(berechtigtes Interesse: Beweissicherung, Urhebernachweis, spätere Nachbestellungen). Eine Weitergabe an Dritteerfolgt nur, soweit zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Ein Anspruch auf erneute Bereitstellung archivierter Daten besteht nicht, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
(7) Die Herausgabe von RAW-Dateien ist ausgeschlossen.
(8) Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Zahlung über. Abweichungen bedürfen der Schriftform.

§12 Gewährleistung / Stilfreiheit

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Die Leistungen werden in meinem künstlerischen Stil erbracht (Auswahl, Bildsprache, Bearbeitung, Look). Abweichungen von nicht vereinbarten Vorstellungen stellen keinen Mangel dar.

§13 Haftung

(1) Ich hafte unbeschränkt für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie für sonstige Schäden bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit hafte ich nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
(3) Datenträger/Datenverlust: Die Haftung ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand bei ordnungsgemäßer Datensicherung beschränkt.
(4) Für Umstände außerhalb meines Einflussbereichs (z. B. plötzliche Krankheit/Unfall, höhere Gewalt, behördliche Anordnungen, technische Defekte, Störungen durch Dritte/Location) übernehme ich keine Haftung; ich informiere unverzüglich und bemühe mich um gleichwertigen Ersatz (z. B. Ersatzfotograf).
(5) Sicherheit vor Ort: Ich hafte nicht für Verletzungen/Schäden des Kunden/Dritter während des Shootings, soweit kein Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit von mir vorliegt. Der Kunde ist für seine Eignung/Posen/Handlungen verantwortlich sowie für Sicherheit/Beschaffenheit von durch ihn/Dritte bereitgestellten Räumen/Requisiten (z. B. Bühnen/Deko/Installationen).

§14 Mediation

(1) Vor einem gerichtlichen Verfahren streben die Parteien eine gütliche Einigung an; gelingt sie nicht, verpflichten sie sich, zunächst eine Mediation durchzuführen (Eilverfahren unberührt).
(2) Kommt binnen 8 Tagen nach Anrufung kein Mediator zustande, wird ein anwaltlicher Mediator (präferiert Online-Mediation) am Sitz des Fotografen durch die Rechtsanwaltskammer benannt. Mediationssprache: Deutsch (sofern nicht einvernehmlich anders).
(3) Der Rechtsweg (oder Schiedsverfahren) ist erst zulässig, wenn die Mediation scheitert oder nach der ersten Sitzung weitere Verhandlungen verweigert werden oder binnen 3 Monaten keine Einigung erzielt wird.
(4) Kosten einer erfolglosen Mediation tragen die Parteien intern je zur Hälfte; weitergehende Kostenfolgen richten sich nach der späteren Streitentscheidung.

§ 15 Datenschutz
(1) Für die Vertragserfüllung verarbeite ich personenbezogene Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; Näheres, inkl. Picdrop-Bereitstellung (2 Monate, passwortgeschützt), optionalem Kurzzeit-Backup und Betroffenenrechten, ergibt sich aus meiner Datenschutzerklärung auf der Website (jeweils aktueller Stand).
(2) Die Daten werden nur solange gespeichert, wie es der Zweck erfordert oder gesetzliche Pflichten bestehen.

§ 16 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates bleiben unberührt.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, ist Gerichtsstand der Sitz des Fotografen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein/werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.

Stand: September 2025